Mittwoch, 27. Juni 2007

Dienstag, 26. Juni 2007

Wie «religiös neutral» ist das Land?

Nordrhein-Westfalen sorgt sich um die religiöse «Neutralität des Landes», wenn eine Lehrerin Kopftuch tragen will. Als ich jüngst wieder da war, sah ich, daß Politiker sich an diese religiöse «Neutralität» nicht gebunden sehen: ein gewaltiges Plakat (nun gut: von der Bundesregierung gestiftet) warb unter der sattsam bekannten, aber hier im hohen Norden gegenwärtig weniger präsenten Überschrift «Mach’s mit» für Kondome. Weder Katholiken noch wohl auch Christen manch anderer Konfession oder Muslime können solchen Aufruf als religiös neutral verstehen.

Donnerstag, 14. Juni 2007

Kleine Skandale sind wichtig

– sonst würde vielleicht jemand – hier wie dort – die großen bemerken.

Montag, 4. Juni 2007

Krawalle – transaktionsanalytisch betrachtet

Wenn Leute von massivster Öffentlichkeitspräsenz, wenn also Politiker sich vor die Mikrophone werfen und ihr kritisches Eltern-Ich produzieren, dann wird man nicht lange warten müssen:
Es werden sich Menschen finden, die die Komplementärtransaktion liefern, die sich also, möglicht ebenso öffentlichkeitswirksam, ins rebellische Kindheits-Ich begeben.
So ist es nun wieder einmal geschehen.

Neues vom Chronisten

Ziemlich verspätet – so wie wir den Chronisten von Orietur Occidens kennen – erfahren wir Neues von Pfingsten und vom Arbeitsmarkt.
Die Lektüre lohnt sich aber immer noch.