Allotria catholica

Nolite conformari huic saeculo (Rom. 12, 2)

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Die Nonnen von Goldenstein
 oder
Das mißverstandene Kirchenrecht

›
Die Geschichte der Nonnen von Goldenstein ist in den letzten Wochen allgemein bekannt geworden. Propst und katholisch.de schäumen: die N...
Freitag, 3. Oktober 2025

Klerikalismus

›
«Ich darf sie zu diesem Gottesdienst begrüßen», so höre ich oft einen Priester sagen. Darf er? Aber, gleichsam zum Trost: ein Jugendchor s...

Der „Trickle-Down“-Effekt und das Evangelium

›
In der Wirtschaftspolitik vertraut man gerne dem „Trickle-Down“-Effekt: wenn man die Reichen oder wenn man die großen Unternehmen begünstigt...
Samstag, 27. September 2025

Nachbemerkungen zum Marsch für das Leben

›
Der Marsch für das Leben, der am 20. September in Berlin und Köln stattgefunden hat, „macht“, so die offizielle Pressemitteilung des Veranst...
Samstag, 6. September 2025

Konzelebration ohne wirkliche Teilnahme der Konzelebranten

›
Ein Pontifikalamt, zu dem die ganze Großpfarrei eingeladen ist (alle Messen in der Stadt am Sonntagmorgen fallen aus). Ein Erzbischof un...
Samstag, 16. August 2025

Wenn am Sonntag kein Priester da ist

›
Vor zwei Wochen: in der syrisch-orthodoxen Kirche St. Maria und St. Shmuni ist der Priester zusammen mit Angehörigen der Pfarrei auf einer R...
Mittwoch, 14. Mai 2025

„Disruption“

›
Seit einiger Zeit wabert der Begriff „Disruption“ durch die Medien, die von düsteren Gestalten wie dem neuen argentinischen und dem neuen US...
Donnerstag, 8. Mai 2025

Ad multos annos!

›
Kurz zuvor hatte ich gesagt, ich wünsche mir Papst Pius XIII. oder Papst Leo XIV. oder Papst Benedikt XVII.; auch Papst Innozenz XIV. wäre s...
Dienstag, 6. Mai 2025

Konklave

›
Fast genau zwanzig Jahre ist es her, daß eingetreten ist, was ich nicht zu hoffen gewagt hatte: Kardinal Ratzinger wurde zum Papst gewählt. ...
Samstag, 3. Mai 2025

Fast vergessen: Christen im Gazastreifen

›
Die Zeitungen und E-Kanäle sind voll von Nachrichten aus dem Gazastreifen. Doch von den Christen dort ist kaum etwas zu lesen. Dank darum de...

Ein Konzert syrischer Christen

›
In einer evangelischen Kirche singt ein Chor syrischer Christen. Vor allem geistliche Gesänge, zum Schluß auch Volkslieder. Hörenswerte Mus...
Dienstag, 22. April 2025

Fastenzeit in der syrisch-orthodoxen Kirche

›
Eigentlich kein Thema an Ostern; aber beim Osteranruf mit meinen syrisch-orthodoxen Angehörigen (dankenswerterweise haben wir dieses Jahr de...

Franciscus PP. I. – R. I. P.

›
Gestorben am Ostermontag, am Tag gleich nach dem hohen Feiertag – es läßt an Johannes XXIII. denken, der am Pfingstmontag gestorben ist. Si...
Freitag, 18. April 2025

«.. zu meinem Gedächtnis»

›
Gestern war in der Epistel wieder der Satz zu hören: «Tut dies zu meinem Gedächtnis!» Dieser Satz wurde von den Reformatoren benutzt, das...
Montag, 24. März 2025

Automatische Übersetzung?

›
Wer das monastische Stundengebet mitsingen oder auch nur anhören möchte, findet eine schöne Gelegenheit dazu vom Kloster in Le Barroux . Nun...
Mittwoch, 12. März 2025

Drei Wunder im Garten der Kirche

›
«Drei Wunder blühen ohne Unterlaß im Garten der Braut Christi: die Weisheit ihrer Lehrer, der Heroismus ihrer Heiligen und ihrer Märtyrer, d...
1 Kommentar:
Montag, 24. Februar 2025

Aufgabe des Priesters und Usus in Gemeindekirchen

›
In unserem letzten Heft zu Ehren der heiligen Ewald & Ewald ( 28/2023 ) war die Heilige Eucharistie ein zentrales Thema und darunter bes...
Sonntag, 9. Februar 2025

Die Riten der Kirche und die Fassungskraft der Gläubigen

›
«Ritus ... sint fidelium captui accommodati – Die Riten seien der Fassungskraft der Gläubigen angepaßt», so heißt es in Sacrosanctum Concili...
Montag, 3. Februar 2025

Bolschewismus und Neoliberalismus – äußerliche Gegensätze, ähnliche Heilslehre

›
Sigmund Freud erzählte Ernest Jones im September 1919: „Der Mann, mit dem ich mich unterhielt, hat gesagt, der Bolschewismus wird zu einigen...
Samstag, 1. Februar 2025

Die erste Frau auf einem Lehrstuhl in Deutschland – die erste Frau auf einem Lehrstuhl weltweit

›
Vor gut hundert Jahren, 1923, so war gerade zu lesen, erhielt Mathilde Vaerting als erste Frau in Deutschland einen Lehrstuhl an einer Unive...
Montag, 13. Januar 2025

Das Evangelium vom Feste der Taufe des Herrn

›
In älteren Leseordnung bestanden die Lesungen in der Regel aus einem zusammenhängenden Stück eines biblischen Buches. Daß ein Stück gelesen ...
Sonntag, 5. Januar 2025

Publicatio festorum mobilium

›
Die Kirche veröffentlicht heute die beweglichen Feste und liturgischen Zeiten dieses Jahres. Nach nun schon altem Brauch veröffentlichen...
Samstag, 28. Dezember 2024

Kirchliche Feiertage

›
Von der orthodoxen Kirche kenne ich es, daß an jedem höheren Feiertag, auch wenn es kein staatlicher Feiertag ist (wie es dort ja meistens d...
Freitag, 27. Dezember 2024

Die Menschwerdung des Herrn

›
Der Weihnachtstag selbst, der dies sanctus , galt ganz der Freude über die Menschwerdung des Herrn. Nun, unter der Oktav, ist auch Gelegenhe...
Montag, 23. Dezember 2024

Macht hoch die Tür

›
Als in den frühen siebziger Jahren das (damals) neue Gotteslob zusammengestellt wurde, hat, so war zu hören, die zuständige Kommission das ...
Samstag, 14. Dezember 2024

Kleines Propädeutikum zu den liturgischen Gesten

›
Die Liturgie lebt von den Gesten. An ihnen zeigt sich, daß die, die mitfeiern, wirklich die Liturgie, die Begegnung mit dem Herrn erleben. ...
Freitag, 13. Dezember 2024

Monstranz und Ziborium

›
In unserem Diasporagroßstädtchen ist erfreulich regelmäßig Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung. Es sind Menschen da, die anbeten wollen...
Freitag, 29. November 2024

Eine immer wieder vergessene Minderheit:
Christen im Heiligen Land

›
Was allgemein bekannt ist: Vor gut einem Jahr ein grauenhaftes Verbrechen einer islamistischen Terrorarmee an unschuldigen jüdischen Zivilis...
Samstag, 16. November 2024

Wenn Antisemitisches nicht antisemitisch klingen soll

›
Antisemitismus ist hier zu Lande verpönt. Nur ganz rechts im politischen Spektrum wird er noch offen ausgesprochen. Allerdings suchen sich m...
Montag, 4. November 2024

Dringliche Wünsche aus dem Kirchenschiff an die Liturgen

›
Menschen tragen Fürbitten vor. Wenn in diesen Fürbitten der Herr angeredet wird, so hat, wer die Fürbitte vorträgt, sich zum Herrn zu wenden...
Donnerstag, 31. Oktober 2024

Was war da vor 507 Jahren?

›
In den östlichen und nördlichen Bundesländern ist nicht etwa so wie in den anderen Allerheiligen Feiertag, sondern der Vorabend des Feste...
Mittwoch, 30. Oktober 2024

Üble Nachrede gegen die Kirche und den seligen Carlo Acutis

›
Unter dem Titel „Nekromantischer Wanderzirkus“ ist ein Artikel über den seligen Carlo Acutis erschienen, in dem neben Kritik an der Rundfahr...
Samstag, 19. Oktober 2024

In memoriam Mons. Bernard Tissier de Mallerais

›
Vor zehn Tagen ist Bischof Bernard Tissier de Mallerais von der Priesterbruderschaft Sankt Pius X. gestorben. Er war ein sehr kluger, hochge...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Cooperatores

  • Maxistrant
  • Peregrinus
  • Phileirenos
  • Stanislaus
  • dilettantus in interrete
Powered by Blogger.