Gestorben am Ostermontag, am Tag gleich nach dem hohen Feiertag – es läßt an Johannes XXIII. denken, der am Pfingstmontag gestorben ist.
Sicher überwiegen die schlechten Erinnerungen an seinen Pontifikat; doch darf das nicht seine großen Leistungen vergessen lassen: den Beichten und den Eheschließungen der Piusbruderschaft hat er kanonische Gültigkeit gewährt. Und die Abwegigkeiten des Synodalen Wegs hat er zurückgewiesen.
Und unter seinem Pontifikat wurde angeordnet, die Mißbräuche beim Friedensgruß abzustellen – in Deutschland leider wirkungslos.
Gestern ist er gestorben, morgen ist sein Namenstag. So sei er der Fürbitte des heiligen Georg anvertraut.
Orationen der Pfingstvigil
vor 4 Wochen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen